-
Startseite
-
Kultur
Klavier-Festival Ruhr: Benefiz-Gala in der Stadthalle Wuppertal
Klassik
:
Klavier-Festival Ruhr: Benefiz-Gala in der Stadthalle Wuppertal
So viele Stars der Klassik-Szene gemeinsam auf der Bühne der Historischen Stadthalle – das gab es noch nie!
Wenn sich Prof. Franz Xaver Ohnesorg nach 28 Jahren als Intendant des Klavier-Festivals Ruhr am Freitag, 27. Oktober mit einer Benefiz-Gala von seinem Publikum verabschiedet, sind Künstler dabei, die ihn teilweise schon seit Jahrzehnten begleiten.
An erster Stelle steht natürlich der legendäre, inzwischen 92-jährige Alfred Brendel. Seit 2008 schon spielt er nicht mehr öffentlich, aber mit dem Vortrag seiner brillanten Essays und Gedichten begeistert er sein Publikum noch immer. Einer der faszinierendsten Pianisten unserer Zeit ist sicherlich Sir András Schiff. 24 Mal war der gebürtige Ungar bereits beim Klavier-Festival Ruhr zu erleben, in Wuppertal zuletzt 2018 mit einem umjubelten Brahms-Rezital. Welche Werke er hier nun bei der Benefiz-Gala interpretieren wird, bleibt ebenso wie die Beiträge der anderen Künstler bislang noch ein Geheimnis.
Auch Pierre-Laurent Aimard gehört zu den ganz Großen unter den Tastenkünstlern. Bei der Auswahl seiner Programme ist der sympatische Franzose immer für eine Überraschung gut. Die jüngere Generation ist durch zwei Künstler vertreten, die trotz ihrer jungen Jahre ebenfalls bereits eine lange gemeinsame Geschichte mit dem Klavier-Festival Ruhr haben: Bereits 2009, damals 17-jährig, debütierte der Amerikaner Kit Armstrong beim Festival und begeisterte sein Publikum seitdem bereits mit 18 Konzerten.
Und Fabian Müller, souveräner Sieger des renommierten ARD-Musikwettbewerbs 2017, ist ebenfalls bereits seit seinen frühesten pianistischen Anfängen dem Festival und seinem Intendanten verbunden. Komplettiert wird der pianistische Reigen durch den Österreicher Till Fellner, der zuletzt 2006 in Wuppertal zu erleben war – damals beim Jubiläumskonzert zum 75. Geburtstag von Alfred Brendel...
Zwei weitere Benefiz-Galas stehen dann im November an: Die 2. Benefiz-Gala Gala am Samstag, 4. November um 19 Uhr in der Mercatorhalle Duisburg ist ganz der JazzLine des Festivals gewidmet. Entertainer Götz Alsmann, Star-Trompeter Till Brönner, Dieter Ilg (Bass), Marcel Serierse (Drums), die Pianisten Jerry Lu und Jacky Terrasson und nicht zuletzt Multiinstrumentalist Helge Schneider werden den Abend zu einem Ereignis machen. Hanni Liang sowie Dennis Russell Davies und Maki Namekawa steuern jazzige Kompositionen von George Gershwin, Leonard Bernstein oder Philip Glass bei.
Und auch bei der dritten Benefiz-Gala am Samstag, 25. November um 18 Uhr in der Philharmonie Essen treffen legendäre Künstler aufeinander: Die große Martha Argerich wird mit Geiger Renaud Capuçon auftreten, Lang Lang ist dabei, außerdem Joseph Moog, Bariton Michael Nagy, Sergio Tiempo und das Klavierduo Yaara Tal und Andreas Groethuysen.
Tickets für die drei Benefiz-Galakonzerte können rund um die Uhr platzgenau im Internet unter www.klavierfestival.de gebucht werden. Telefonisch ist die Kartenbestellung unter der Hotline-Nummer 0201 89 66 866 montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr, sonntags von 14 bis 20 Uhr möglich.