Begehrt : Beitrag aus Libanon erster Löwen-Favorit in Venedig
Venedig (dpa) - Ein packendes Drama aus dem Libanon hat sich gleich am zweiten Festivaltag als starker Löwen-Favorit beim Filmfest Venedig herauskristallisiert. „The Insult“ spielt im Beirut der Gegenwart, wo ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert und schwerwiegende, politische Auswirkungen mit sich zieht.
Einer der Männer ist Libanese, der andere Palästinenser. Als sie ihren Konflikt über eine Lappalie nicht lösen können, landet der Fall vor Gericht und feuert langjährige Ressentiments an. „L’Insulte“, so der Originaltitel, wird damit zu einem erschütternden Abbild für Hass und Gewalt, für die Folgen von Trauer und Trauma - und im Kern zu einer Erklärung für viele religiöse und politische Spannungen unserer derzeitigen Welt.
Regie führte Ziad Doueiri, der 1963 in Libanon geboren wurde und mittlerweile in Frankreich lebt. Doueiri arbeitete viele Jahre lang als Kameraassistent von US-Regisseur Quentin Tarantino und bei dessen Werken wie „Pulp Fiction“ und „Reservoir Dogs“ mit.
Neben „The Insult“ gingen am Donnerstag auch zwei hochkarätig besetzte Hollywoodproduktionen ins Rennen um den Goldenen Löwen: Guillermo del Toro („Pans Labyrinth“) legte mit „The Shape Of Water“ ein märchenhaftes Drama vor, bei dem sich Sally Hawkins in ein mystisches Wesen verliebt. In weiteren Rollen sind Michael Shannon, Richard Jenkins und Octavia Spencer zu sehen.