Tod mit 82 Jahren : Anime-Regisseur Isao Takahata gestorben
Tokio (dpa) - Der japanische Altmeister des Zeichentrickfilms Isao Takahata ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in Tokio an Lungenkrebs, wie das von ihm mitbegründete Studio Ghibli am Freitag mitteilte.
Als sein bestes Werk gilt der international bekannte und preisgekrönte Zeichentrickfilm „Die letzten Glühwürmchen“, der schonungslos die Schrecken des Krieges thematisiert und vom verzweifelten Kampf zweier Kinder um das nackte Überleben zum Ende des Zweiten Weltkrieges erzählt.
In Europa ist Takahata daneben vor allem für die Fernsehserie „Heidi“ bekannt. Die Kultserie, an deren Schöpfung auch bereits der spätere Oscarpreisträger Hayao Miyazaki beteiligt war, entstand in den 70er Jahren. Für ihr Alpenmärchen nach den Büchern von Johanna Spyri hatten Myazaki und Takahata genau recherchiert. In Europa hatten sie die Schweizer Berge, Frankfurter Bürgerhäuser und den Hauptbahnhof skizziert und zuhause sorgfältig nachgezeichnet.
Takahatas jüngster Film „Die Legende der Prinzessin Kaguya“ wurde 2015 für den Oscar in der Kategorie „Bester animierter Spielfilm“ nominiert.