Rassismusvorwürfe : Ärger bei den „Simpsons“ - Verschwindet Apu ganz aus der Serie?
New York In der US-Zeichentrickserie „Die Simpsons“ steht Supermarktbesitzer Apu Tag und Nacht hinter der Kasse seines Ladens - jetzt hat ein alter Streit über die Figur offensichtlich deutliche Konsequenzen.
Möglicherweise verschwindet Apu gänzlich aus dem Simpsons-Universum. Nach zunehmenden Rassismusvorwürfen wegen der Darstellung des Charakters indischer Herkunft hört sein amerikanischer Sprecher Hank Azaria nämlich laut einem Bericht auf. Führende US-Medien zitierten übereinstimmend aus einem Interview des Blogs „/film“ mit Azaria. Dessen Management bestätigte die Zitate am Wochenende auf Nachfrage zunächst nicht.
„Wir haben die Entscheidung alle gemeinsam getroffen“, sagte der Sprecher im Interview mit „/Film“. „Wir glauben alle, dass es die richtige Sache ist“. Unklar ist dabei Azaria zufolge, was mit Apu passiert. Das sei die Entscheidung von den Machern der Serie. Es ist möglich, dass der beliebte Charakter damit ganz aus der Serie verschwindet, er könnte aber auch einen neuen Sprecher bekommen.
Die stereotype Darstellung der Figur Apu Nahasapeemapetilon schlug 2018 wegen der Doku „The Problem with Apu“ (Das Problem mit Apu) von Hari Kondabolu hohe Wellen. Azaria, der selbst keine indischen Wurzeln hat, spricht Apu mit starkem indischen Akzent. Der betreibt den „Kwik-E-Mart“ in Springfield und ist Vater von acht Kindern.