„Enron“ mit Martin Semmelrogge als Top-Manager
Hamburg (dpa) - Und wieder mimt er einen Gauner. Diesmal allerdings im großen Stil. Martin Semmelrogge hat seine Lederjacke gegen einen feinen Nadelstreifenanzug getauscht. Seine neue Rolle spielt in der Chefetage des Energieriesens Enron, jenem texanischen Konzern, der vor zehn Jahren einen der größten Finanzskandale aller Zeiten verursachte.
„Es ist ein spannender, abstruser und nach wie vor aktueller Wirtschaftskrimi“, sagt der 55-Jährige zu dem neuen Stück „Enron“, das am 17. April an den Hamburger Kammerspielen Premiere feiert. Gezeigt würden die dunklen Machenschaften der Top-Manager: „Es geht um das Archaische des Menschen, der getrieben ist von Gier und Größenwahn.“
Semmelrogge, der in zahlreichen Fernsehkrimis oder Kinofilmen wie „Bang Boom Bang“ gerne den Kleinkriminellen spielt und auch selbst schon - etwa wegen Verkehrsdelikten - im Gefängnis saß, zockt nun als Manager Andy Fastow in neuen Dimensionen. „Wir gründen Schattenunternehmen auf Schattenunternehmen, in denen wir alles Unschöne wie Schulden verstecken.“ Es dürfe aber auch gelacht werden: „Allerdings wird den Zuschauern das Lachen manchmal im Hals steckenbleiben, wenn sie sehen, mit welcher Dreistigkeit der normale Bürger übers Ohr gehauen wird.“