Multitalent : Trauer um Dario Fo: Nobelpreisträger stirbt mit 90 Jahren
Mailand (dpa) - Italien trauert um den Literatur-Nobelpreisträger, Autor und Theatermacher Dario Fo. Er starb am Donnerstag im Alter von 90 Jahren in Mailand, wie Mario Pirovano, ein langjähriger Freund, Übersetzer und Darsteller von Fos Werken, der Deutschen Presse-Agentur in Rom bestätigte.
Der Theatermacher starb in einem Krankenhaus in der norditalienischen Stadt, wo er seinem Arzt zufolge mehrere Tage wegen Lungenproblemen in Behandlung war. Für Samstag ist in Mailand die Bestattung angesetzt. Die Stadt kündigte zudem einen Trauertag an.
Fo war bekannt für seinen Sprachwitz; und Politik war ein zentrales Thema in seinem Leben. Er provozierte und kritisierte, etwa Italiens Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi für seine Medienpolitik. Auch vor dem Vatikan oder der Mafia machte er nicht Halt. Er war rund 40 Mal wegen Beleidigung und Verhöhnung der Mächtigen vor Gericht geladen, mehrmals wurde er von der Bühne abgeführt.
„Mit Dario Fo verliert Italien eine seiner großen Hauptfiguren des Theaters, der Kultur, des bürgerlichen Lebens unseres Landes“, zitierten italienische Nachrichtenagenturen Ministerpräsident Matteo Renzi. Er sprach Fos Familie sein Beileid aus. „Seine Satire, seine Recherche, seine Arbeit auf der Bühne, seine vielseitige künstlerische Tätigkeit bleiben als Erbe eines großen Italieners in der Welt.“ Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier würdigte „einen großen Dramatiker und glänzenden Unterhalter“.