Countdown : Gewinner des Deutschen Buchpreises wird gekürt
Frankfurt/Main (dpa) - Der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2016 wird am Montagabend in Frankfurt bekanntgegeben. Es geht dabei um die beste literarische Neuerscheinung des Jahres im deutschsprachigen Raum.
Der Sieger wird vor der Frankfurter Buchmesse von einer Jury ermittelt.
Ins Finale haben es fünf Autoren und eine Autorin aus Deutschland und Österreich geschafft: Reinhard Kaiser-Mühlecker („Fremde Seele, dunkler Wald“), Bodo Kirchhoff („Widerfahrnis“), André Kubiczek, („Skizze eines Sommers“), Thomas Melle („Die Welt im Rücken“), Eva Schmidt („Ein langes Jahr“) und Philipp Winkler („Hool“).
Kirchhoff beschreibt in seinem Buch, wie die Leidenschaft unverhofft über ein resigniertes Paar hereinbricht. Melle schildert in „Die Welt im Rücken“ seine manisch-depressive Erkrankung. Mit „Hool“ hat Winkler seinen ersten Roman vorgelegt, er beschreibt darin die Hooligan-Szene. In „Skizze eines Sommers“ erzählt Kubiczek von einem Jugendlichen in der DDR während sieben Wochen sturmfreier Bude.