Vom 18. April bis 2. Mai : Mini-Autokino geht an den Start
Erkrath. Für 50 Autos ist auf dem Parkplatz des Neanderbads an der Hochdahler Straße Platz. Am 18. April soll es losgehen.
Eigentlich sucht Thomas Rüttgers in Erkrath ja ein Grundstück oder eine verwaiste, geeignete Immobilie, um dort ein permanentes Kino aufzubauen. Jetzt ist er dort aber erst einmal auf der Suche nach einen Autokino-Standort fündig geworden – die einzige Möglichkeit, in der Corona-Krise für gemeinschaftliche Filmfreuden via Großleinwand zu sorgen und den Kinobetrieb aufrecht zu erhalten.
Ab dem kommenden Samstag, 18. April, wird es bis zum 2. Mai auf dem Parkplatz des Neanderbads an der Hochdahler Straße Vorführungen geben. Mit 18 Euro pro Auto (maximal zwei Erwachsene plus Kinder) und Vorstellung sind Kinofreunde dabei, es gibt Platz für 50 Autos (maximale Fahrzeughöhe 1,85 Meter).
Vorstellungen am Samstag und Sonntag sind schon ausverkauft
Die Nachfrage ist bereits groß: Die ersten Vorstellungen am kommenden Samstag und Sonntag sind schon ausverkauft. „Die Filme, die dann gezeigt werden, wollen wir aber in der zweiten Woche noch einmal wiederholen, damit auch jene zum Zug kommen können, die jetzt keine Karten mehr bekommen haben“, verspricht Thomas Rüttgers. Weil er sein Stammhaus, das Weltspiegel-Kino, in Mettmann hat, war Rüttgers zunächst dort auf der Suche nach einem Autokino-Standort, hatte zum Beispiel den Parkplatz neben dem Schwarzwaldhaus im Neandertal ins Auge gefasst – nahe an Mettmann und auch nicht weit von Erkrath, wo rund 20 Prozent seiner regulären Kino-Besucher leben.