Geschäftlicher Streit : YouTube zieht sich von Amazon-Geräten zurück
Mountain View/Seattle (dpa) - Ein geschäftlicher Streit zwischen YouTube und Amazon zieht zunehmend die Nutzer in Mitleidenschaft. Die Google-Videoplattform zieht ihre App nun auch von Amazons Fernsehbox Fire TV zurück.
Außerdem wird die Anwendung das Gerät Echo Show verlassen - einen smarten Lautsprecher mit Display, auf den sie gerade erst wieder zurückgekehrt war. Amazon kündigte an, die Nutzer würden nun direkt auf die YouTube-Website geleitet.
YouTube erklärte das Vorgehen am späten Dienstag mit einer Benachteiligung durch den weltgrößten Online-Händler. So habe Amazon Google-Geräte wie den Streaming-Stick Chromecast und den Lautsprecher Google Home nicht im Sortiment und habe aufgehört, einige Produkte von Googles Smarthome-Marke Nest zu verkaufen. Außerdem sei Amazons Streamingdienst Prime Video nicht für Nutzer der Plattform Google Cast verfügbar.
Amazon konterte: „Google schafft einen enttäuschenden Präzedenzfall, indem es selektiv den Kundenzugang zu einer offenen Website blockiert.“ Man hoffe, schnellstmöglich eine Lösung zu finden. Erstmals bekamen Verbraucher den Konflikt im September zu spüren, als die YouTube-App vom Echo Show verschwand. Im November kehrte sie dann zumindest in den USA wieder zurück - in Deutschland war die Anwendung auf dem Echo Show nie integriert worden, so dass von Googles Rückzug hierzulande nur das Fire TV betroffen ist.