Samsung und Pixel : Viele Smartphones mit schweren Sicherheitslücken
Berlin Pixel-Smartphones sind ebenso von kritischen Schwachstellen in Chips betroffen wie Telefone von Samsung oder Vivo. Auf Geräten, die noch kein Update erhalten haben, sollte man Funktionen ausschalten.
In bestimmten Exynos-Modem-Chips aus Samsung-Produktion klaffen gefährliche Sicherheitslücken. Darüber könnten Angreifer die Kontrolle über das Smartphone übernehmen. Das entsprechende Fachwissen vorausgesetzt, genügt es für eine erfolgreiche Attacke, die Handynummer des Mobiltelefons zu kennen, das attackiert werden soll.
Eine entsprechende Warnung hat das Project-Zero-Team veröffentlicht, eine von Google finanzierte Forschergruppe, die nach Sicherheitslücken sucht. Betroffen sind deren Angaben zufolge:
- Samsung-Smartphones, darunter die Serien S22, M33, M13, M12, A71, A53, A33, A21s, A13, A12 und A04