Zeit im Bild : Fotos funktionieren als Uhr
Berlin Wer wissen möchte, wie spät es ist, schaut einfach auf die Uhr. Aber was ist eine Uhr eigentlich? Auf seiner Webseite hat der US-Amerikaner Daniel Craig Giffen Zeitmessung neu interpretiert.
War es jemals wirklich spannend, die Uhrzeit abzulesen? Vielleicht an Silvester, zehn Sekunden vor dem Jahreswechsel. Oder wenn man seinen Zug noch bekommen muss und mit jeder Sekunde bangt, die vergeht.
Ansonsten ist der Blick auf die Uhr meist nicht mehr als Mittel zum Zweck. Das ist auf „ Humanclock.com “ genau anders herum. Hier geht es in erster Linie darum, Uhrzeiten in Fotomotiven unterzubringen. Besucherinnen und Besucher der Seite bekommen alle 60 Sekunden ein neues Bild präsentiert, in dem die aktuelle Uhrzeit entweder regelrecht prangt oder recht gut versteckt ist.
Uhrzeit suchen und finden
Das können in den Sand gelegte Muscheln sein, Preisanzeigen an einer Tankstelle, Hausnummern oder abfotografierte Uhren, die selbstverständlich die passende Zeit anzeigen. Auf vielen Fotos halten auch Menschen die passenden Zahlen hoch oder zeigen sie mit den Fingern an.
Neben einem groß dargestellten Zeitfoto finden sich immer 40 Alternativen, durch die man sich - natürlich - 60 Sekunden lang klicken kann, bevor neue Bilder mit der neuen Uhrzeit kommen. Wer mag, darf die Human Clock in seine Webseite einbinden .
Uhrzeit-Postkarten kommen
Zusätzlich finden sich auf der Seite 21 Stunden Videomaterial mit Uhrzeit-Einminütern und es wird ein neues Projekt angekündigt: Eine Uhr, auf der die Uhrzeit mit Fotos von Postkarten und Briefen dargestellt wird, die Entwickler Giffen erhalten hat.