Citizen Science : Einfach losforschen: Wissenschaftsprojekte zum Mitmachen
Berlin Teilnahmebedingung: Neugier und Interesse. Bei der sogenannten Citizen Science darf jede und jeder mitforschen. Ein Portal hilft dabei, passende Wissenschaftsprojekte in der Nähe zu finden.
Wissen schaffen ohne Uni oder akademische Titel: Bei der Bürgerforschung kann jeder mitwirken. Gibt es wieder Seepferdchen vor der deutschen Nordseeküste? Wie unverfälscht wird Geschichte auf Instagram und Tiktok dargestellt? Projekte, die sich solchen und vielen anderen Fragen aus allen möglichen Fachgebieten und Lebensbereichen widmen, sind auf der Website Bürger schaffen Wissen zu finden.
Das Portal ist nach eigenen Angaben die zentrale Plattform für Citizen Science in Deutschland. Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Wissenschaftsgemeinde vernetzen und werden zu sogenannten Laienforschern, die eigenständig zu Themen forschen und Forschungsprozesse mitgestalten. Sie sammeln Daten per Smartphone-App oder gehen verschiedenen Fragestellungen auf den Grund, die sie zum Teil auch selbst konzipieren.
Teils auch für Kinder geeignet
Über eine Suchabfrage auf dem Portal können interessierte Nutzerinnen und Nutzer passende Forschungsvorhaben ausfindig machen. Die Suche lässt sich thematisch eingrenzen - etwa von der Ahnenforschung über Gesundheit und Klima bis hin zu Tieren.