Web-Tipp : Architektur: KI „denkt“ sich Hütten und Paläste aus
Berlin Was Computer so alles können, wenn man sie mit Unmengen Daten füttert und nach einem Modell lernen lässt, zeigen KI-Chatbots à la ChatGPT. Es gibt aber auch andere faszinierende Generatoren.
Gesichter von Menschen generieren, die es gar nicht gibt: Das ist unter KI-Forschenden eine beliebte Disziplin, um die Möglichkeiten künstlicher neuronaler Netze zu demonstrieren und weiterzuentwickeln.
Es geht aber etwa auch mit Häusern, wie der Entwickler Pieter Levels auf „ Thishousedoesnotexist.org“ zeigt. Er hat eine Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die Außen- wie Innenansichten von Häusern generieren kann - und gleich auch noch die passende Bildunterzeile und einen beschreibenden Bildtext dazu.
Harmonisch und oft organisch
Wenn man mit der Maus auf das Bild klickt, wechselt man zum nächsten, meist schönen und harmonischen Architekturbild, das Levels' neuronalen Netzen entwachsen ist. Dass angenehme Erscheinungsbild der meisten Häuser wird der Tatsache geschuldet sein, dass Levels sein Maschinenlern-Modell vor allem mit Bildern gelungener Bauten und Einrichtungen sowie mit schönen Panoramen „gefüttert“ hat, weniger mit Bausünden und miesen Aussichten.