Online-Videodienst : Netflix boomt: Börsenwert knackt 100 Milliarden Dollar
Los Gatos (dpa) - Der Online-Videodienst Netflix brummt dank Serienhits wie „Stranger Things“ und „The Crown“ weiter - zum Jahresende stiegen Nutzerzahlen und Erlöse überraschend kräftig.
Im vierten Quartal kletterte der Gewinn verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 66,7 Millionen auf 185,5 Millionen Dollar (151,3 Mio Euro), wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 verdiente Netflix 559 Millionen Dollar und damit fast dreimal soviel wie im Vorjahr.
Bei Anlegern kamen die Zahlen sehr gut an. Die Aktie schoss nachbörslich zunächst um über acht Prozent in die Höhe, was den Börsenwert erstmals die Marke von 100 Milliarden Dollar knacken ließ. Im Schlussquartal lieferte Netflix dank erfolgreicher Eigenproduktionen einen starken Jahresendspurt und gewann 8,3 Millionen neue Kunden hinzu. Damit wurde ein Rekordwert erreicht, der die eigenen Ziele und die Erwartungen der Analysten übertraf.
Mit 6,4 Millionen wurde der Großteil der neuen Nutzer außerhalb des USA hingewonnen. Netflix forciert die internationale Expansion stark und setzt mit speziell für Auslandsmärkte produzierten Shows wie der deutschen Serie „Dark“, dem italienischen Mafia-Drama „Suburra“ oder „The Day I Met El Chapo“ aus Mexiko auf Exklusivität. Das Rezept scheint aufzugehen. „Wir hatten ein schönes viertes Quartal, das ein großartiges Jahr der globalen Expansion des Internet-TVs komplettierte“, heißt es im Brief an die Aktionäre.