Innovationsforum und Messe : Digital-Konferenz rund um Gesundheitsthemen
Wuppertal Von Resilienz bis Home Office, von E-Rezept bis App: Die Med.Novation feiert Premiere für eine rein digitale Health-Konferenz.
Es geht um die Gesundheit der Zukunft: Die Med.Novation feiert am 24. März Premiere. Das Digital-only-Format kombiniert die virtuelle Messewelt mit Livestreams rund um innovative Gesundheitsthemen. „Wir haben hier eine vollkommen neue Qualität von Information, Austausch und Präsentation auf die Beine gestellt“, sagt Med.Novation-Initiator Thomas Kirchenmajer. Talkgäste sind unter anderem Professor Dr. Claudia Wöhler (Barmer), Andreas Emmert (Deloitte), der Unternehmer und Tech-Investor Frank Thelen sowie die Trendforscherin Corinna Mühlhausen. Die Teilnahme für Konferenzbesucher ist kostenlos.
Die Bedeutung von Digital Health wächst, Corona mache das mehr als deutlich, so der Veranstalter. „Die Idee dahinter ist eine umfassende, digitale Wissens- und Innovationsplattform für die ganze Gesundheitsbranche“, erklärt Initiator Thomas Kirchenmajer. „Gesundheitsversorgung kann künftig nur digital gelingen“, ist er sich sicher. „Ziel ist nicht, die Arzt-Patienten-Beziehung aufzuheben, im Gegenteil: Die optimale Kombination von digitaler und persönlicher Behandlung soll auf ein neues Niveau gehoben werden“.
Keynotes, Impulsvorträge und interaktive Diskussionsrunden geben am 24. März Einblick in Trends und Entwicklungen bei der Gesundheitsversorgung. Vorgestellt werden Studien zum Home Office, Motivation und Resilienz. Zudem geht es um persönliche Gesundheitsanalysen, die elektronische Patientenakte, das E-Rezept und die Telemedizin. Auch Datensicherheit und -schutz stehen ebenfalls im Fokus.