Ruhe da draußen : Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung auf der IFA
Berlin (dpa/tmn) - Ein Knopfdruck - und die Welt da draußen ist ganz still. Auf der Technikmesse IFA (31. August bis 5. September) in Berlin zeigen mehrere Hersteller neue Kopfhörer, die die Musik ins Ohr lassen und den Rest der Alltagsgeräusche draußen halten sollen.
Beyerdynamic zum Beispiel bringt mit seinem Modell Lagoon ANC einen Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung. Das per Touchpad gesteuerte Bluetooth-Modell hat innen wie außen Mikrofone, die störende Geräusche erkennen und herausfiltern. Per Smartphone-App können Träger auf ihr eigenes Hörvermögen angepasste Klangprofile erstellen. Der Preis des Lagoon ANC liegt bei rund 400 Euro. Etwas günstiger ist der neue Blue Byrd ANC, ein In-Ear-Modell mit Nackenband. Er lässt sich durch mitgelieferte Silikonbauteile an den eigenen Gehörgang anpassen. Verkaufsstart ist im vierten Quartal 2018 für rund 280 Euro. Beide Geräte unterstützen aptX und AAC und können dadurch weitgehend verlustfrei von Android- und iOS-Geräten streamen.
Sonys WF-SP900 soll auch einen Sprung ins Schwimmbecken verkraften. Der kabellose und wasserfeste Kopfhörer verbindet sich per Bluetooth mit Smartphones. Da das unter Wasser allerdings nicht funktioniert, gibt es 4 Gigabyte internen Speicher, auf den Musikstücke geladen werden können. So kann die Trainings-Playlist auch beim Schwimmtraining oder unter der Dusche weiterlaufen. Tauchgänge sind aber nicht empfehlenswert, die maximale Betriebstiefe gibt Sony mit zwei Meter an. Drei Stunden hält der eingebaute Akku des In-Ear-Modells durch, über die Ladeschale mit Batterie sollen insgesamt 12 Stunden Laufzeit möglich sein. Der Preis: 279 Euro.