Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
-
Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
Foto: Christin Klose/dpa-tmn Das Tamagotchi so viele Comebacks hinter sich, dass es eigentlich nie weg war.
-
Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn Spielhallen-Flair: Das verbinden Gamerinnen und Gamer oft mit Arcade-Games und Konsolen.
-
Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn Haben von der Smartphone-Entwicklung profitiert: Analoge Automatik-Armbanduhren.
-
Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn Gesichter einer Legende: Der erste Game Boy (rechts, folgende im Uhrzeigersinn), der Game Boy Pocket, der Game Boy Advance, der Game Boy Color und der Game Boy Advance SP.
-
Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn Neues Leben eingehaucht: Nintendo hat die Konsole Super NES geschrumpft und in leicht modernisierter Fassung wieder auf den Markt gebracht.
-
Gefühl wie früher: Wie Geräte auf die Retro-Schiene kommen
Foto: Mascha Brichta/dpa-tmn Entschleunigungswunsch mit Auslöser: Mit analogen Kameras bekommt man einen Bezug zu dem, was Fotografie eigentlich ist.
-