Chip-Gerangel : Broadcom senkt Gebot für Qualcomm nach NXP-Aufschlag
San Jose (dpa) - Im Ringen um die bisher teuerste Tech-Übernahme hat der Chipkonzern Broadcom sein Gebot für den Konkurrenten Qualcomm leicht gesenkt.
Auslöser ist, dass Qualcomm am Vortag seinerseits das Angebot für die Übernahme des europäischen Halbleiter-Spezialisten NXP angehoben hatte. Broadcom argumentiert, dass damit mehr Vermögen von Qualcomm-Aktionären an NXP-Anteilseigner rübergeschoben werde.
Broadcom senkte das Angebot an die Qualcomm-Anteilseigner von 82 auf 79 Dollar pro Aktie. Den Einschnitt gibt es bei der Barkomponente - sie sinkt von 60 auf 57 Dollar. Unterdessen bietet Broadcom weiterhin pro Qualcomm-Anteil eigene Aktien im Wert von 22 Dollar an. Zugleich sollen die drei Dollar automatisch wieder draufgepackt werden, wenn der NXP-Deal scheitern sollte.
Broadcom wollte sich die Übernahme von Qualcomm bisher insgesamt 146 Milliarden Dollar kosten lassen: 121 Milliarden Dollar für das Unternehmen plus die Übernahme von Schulden im Wert von rund 45 Milliarden.