Klein, drahtlos und mit Wumms : Bluetooth-Ohrstöpsel auf der CES
Las Vegas (dpa/tmn) - Sie sind klein, drahtlos und können längst mehr als nur Musik abspielen. Immer mehr Bluetooth-Ohrstöpsel kommen auf den Markt, auf der Elektronikmesse CES (9. bis 12. Januar) zeigen Hersteller ihre kabellosen Kleinst-Kopfhörer mit Akku und Bluetoothfunk.
Die Entwürfe, die Apples Airpods, Googles Pixel Buds oder Samsungs IconX Konkurrenz machen sollen, gleichen sich. Kleine Knöpfe, die in ihren Transportboxen geladen werden. Die Box wiederum wird über ein USB-Kabel aufgeladen. Manche Modelle lassen sich nur über das Smartphone steuern, andere erlauben die Kontrolle von Lautstärke oder Songs per Fingerwisch am Ohr. Auch mit den Sprachassistenten der Smartphones lässt sich oft Kontakt aufnehmen. Für sicheren Halt im Ohr sorgen Schlaufen oder Silikonbauteile.
Jabra präsentiert in Las Vegas gleich drei neue Modelle. Für rund 170 Euro gibt es die Elite 65t, die nicht nur zum Musikabspielen und Freisprechen dienen, sondern auch als Schnittstelle zu Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant und Co. In der Ausführung Elite Active 65t (rund 190 Euro) gibt es noch ein rutschfesteres Gehäuse, damit die Stöpsel auch beim Sport fest sitzen. Das dritte Modell, Elite 45e, wird mit einem Kabel zusammengehalten und ist eher für das reine Musikhören und Freisprechen gedacht. Kostenpunkt: rund 100 Euro.