Events und Veranstaltungen : Muttertag in Wuppertal: Konzerte, Brunch und mehr Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag. Hier sind einige Tipps um einen besonders schönen Muttertag in Wuppertal zu verbringen. Blaulicht : Wuppertal: Ein Pferd und drei Personen nach Unfall mit Kutsche verletzt Im Gelpetal in Wuppertal ist am Donnerstag eine Kutsche umgekippt. Die Kutscherin wurde schwer verletzt. Auch eines der Pferde musste in einer Klinik versorgt werden. Es steckte zwischen zwei Bäumen fest. Literatur : Wuppertaler Autoren zum Welttag des Buchs Für Autorin Tanja Heinze sind Bücher „eine innerliche Reise zu mir selbst“. Freizeit : Diese Partys und Veranstaltungen gibt es in Wuppertal zum Tanz in den Mai Partys, Stadtführungen, Pflanzenmarkt - für jeden ist in Wuppertal das richtige Event zum Start des Wonnemonats dabei. Panne : Abiturprüfungen verschoben: Das sagen Wuppertaler Schüler und Rektoren zum Download-Chaos Einige Schüler sind froh über mehr Vorbereitungszeit. So wie etwa Friederike Schütte, die die landesweite Prüfungspanne ganz lässig weggesteckt hat. Bildung : Panne bei Abiturprüfungen: Was Wuppertaler Schulen zu dem Chaos sagen Die für Mittwoch geplanten Abiturprüfungen mussten verschoben werden. An den betroffenen Schulen in Wuppertal hält sich das Verständnis in Grenzen. Mobilität : Deutschlandticket: So viele haben die Wuppertaler Stadtwerke bereits verkauft Ab Mai gilt die deutschlandweit gültige Monatskarte für den ÖPNV. Karneval in Wuppertal : Rosensonntagszug hängt in der Schwebe Bald fällt die Entscheidung, ob es im nächsten Jahr wieder einen Karnevalszug gibt. Verkehr : Wuppertaler Stadtwerke: Weniger Schwarzfahrer, wenn das Ticket günstig ist? Die WSW ziehen eine Bilanz zu den Kontrollen im Jahr 2022 und zum 9-Euro-Ticket. Das Fazit ist eindeutig. Feiertage : Ostern in Wuppertal: Eier suchen, Partys und mehr WZ-Tipps und Empfehlungen für die Feiertage in Wuppertal. Landschaftsschutzraum : Naturschützer warnen vor Buga-Rundradweg durch den Wuppertaler Scharpenacken Ein Radrundweg soll anlässlich der Buga 2031 realisiert werden. Die Route soll unter anderem über den Landschaftsschutzraum Scharpenacken führen. Dieser würde dann als einziger Naturraum durchquert. Daher stehen Vorschläge für alternative Routen im Raum. Arbeitskampf : „Ich finde es eine Unverschämtheit“ - wie Wuppertaler Pendler den Streik erlebten Rund 1800 Beschäftigte im Bergischen beteiligten sich am Streik. Massive Einschränkungen drohen : Wie der „Superstreik“ Wuppertal am Montag trifft – und wie Pendler damit umgehen Der „Superstreik“ am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Wuppertal. Wie gehen Pendler und Reisende damit um, auf welche Alternativen setzen sie? Der Überblick. Wendepunkte : Seit zehn Jahren gibt es die Fertighaus-Welt Wuppertal Das Thema Energie-Effizienz wird immer wichtiger. Holz-Fertighäuser werden immer beliebter. Diskussion : Experten in Wuppertal einig: Sprache ist der Schlüssel zur Integration Die Bergischen Rotary-Clubs haben zum Austausch ins Tic-Theater-Atelier geladen. Klar ist: Ohne Deutschkenntnisse keine Integration. Dafür bräuchte es aber passendes Personal. Schule : Rat der Stadt Sprockhövel verlängert Vertrag mit Caterer Gute Neuigkeiten für die Schüler der OGS Mathilde Anneke in Sprockhövel: Nach einem Ratsbeschluss ist das Mittagessen-Angebot sichergestellt. Immobilien : Wuppertaler Zoosäle: Bürgerverein Sonnborn fordert neues Konzept Das historische Gebäude steht seit Langem leer. Der Bürgerverein Sonnborn hat es nun von innen begutachtet. Update Kriminalität : Geldautomatensprengung unter Wohnhaus in Wuppertal-Ronsdorf: Wie eine Anwohnerin die Explosion erlebte Update Kriminelle haben eine Filiale der Volksbank an der Lüttringhauser Straße verwüstet. Anwohner mussten ihre Bleibe verlassen. Der Schock sitzt tief. Verkehr : Gibt es bald keine Flixbusse mehr in Wuppertal? Das Busunternehmen will Verbindungen streichen, wenn es nicht beim 49-Euro-Ticket mitmachen darf. Auszeichnung : Gewinner des Wuppertaler Inklusionspreises stehen fest Die Preisverleihung fand am Mittwoch in der Historischen Stadthalle statt. Dem Gewinner winken 2500 Euro.
Events und Veranstaltungen : Muttertag in Wuppertal: Konzerte, Brunch und mehr Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag. Hier sind einige Tipps um einen besonders schönen Muttertag in Wuppertal zu verbringen.
Blaulicht : Wuppertal: Ein Pferd und drei Personen nach Unfall mit Kutsche verletzt Im Gelpetal in Wuppertal ist am Donnerstag eine Kutsche umgekippt. Die Kutscherin wurde schwer verletzt. Auch eines der Pferde musste in einer Klinik versorgt werden. Es steckte zwischen zwei Bäumen fest.
Literatur : Wuppertaler Autoren zum Welttag des Buchs Für Autorin Tanja Heinze sind Bücher „eine innerliche Reise zu mir selbst“.
Freizeit : Diese Partys und Veranstaltungen gibt es in Wuppertal zum Tanz in den Mai Partys, Stadtführungen, Pflanzenmarkt - für jeden ist in Wuppertal das richtige Event zum Start des Wonnemonats dabei.
Panne : Abiturprüfungen verschoben: Das sagen Wuppertaler Schüler und Rektoren zum Download-Chaos Einige Schüler sind froh über mehr Vorbereitungszeit. So wie etwa Friederike Schütte, die die landesweite Prüfungspanne ganz lässig weggesteckt hat.
Bildung : Panne bei Abiturprüfungen: Was Wuppertaler Schulen zu dem Chaos sagen Die für Mittwoch geplanten Abiturprüfungen mussten verschoben werden. An den betroffenen Schulen in Wuppertal hält sich das Verständnis in Grenzen.
Mobilität : Deutschlandticket: So viele haben die Wuppertaler Stadtwerke bereits verkauft Ab Mai gilt die deutschlandweit gültige Monatskarte für den ÖPNV.
Karneval in Wuppertal : Rosensonntagszug hängt in der Schwebe Bald fällt die Entscheidung, ob es im nächsten Jahr wieder einen Karnevalszug gibt.
Verkehr : Wuppertaler Stadtwerke: Weniger Schwarzfahrer, wenn das Ticket günstig ist? Die WSW ziehen eine Bilanz zu den Kontrollen im Jahr 2022 und zum 9-Euro-Ticket. Das Fazit ist eindeutig.
Feiertage : Ostern in Wuppertal: Eier suchen, Partys und mehr WZ-Tipps und Empfehlungen für die Feiertage in Wuppertal.
Landschaftsschutzraum : Naturschützer warnen vor Buga-Rundradweg durch den Wuppertaler Scharpenacken Ein Radrundweg soll anlässlich der Buga 2031 realisiert werden. Die Route soll unter anderem über den Landschaftsschutzraum Scharpenacken führen. Dieser würde dann als einziger Naturraum durchquert. Daher stehen Vorschläge für alternative Routen im Raum.
Arbeitskampf : „Ich finde es eine Unverschämtheit“ - wie Wuppertaler Pendler den Streik erlebten Rund 1800 Beschäftigte im Bergischen beteiligten sich am Streik.
Massive Einschränkungen drohen : Wie der „Superstreik“ Wuppertal am Montag trifft – und wie Pendler damit umgehen Der „Superstreik“ am Montag hat auch massive Auswirkungen auf Wuppertal. Wie gehen Pendler und Reisende damit um, auf welche Alternativen setzen sie? Der Überblick.
Wendepunkte : Seit zehn Jahren gibt es die Fertighaus-Welt Wuppertal Das Thema Energie-Effizienz wird immer wichtiger. Holz-Fertighäuser werden immer beliebter.
Diskussion : Experten in Wuppertal einig: Sprache ist der Schlüssel zur Integration Die Bergischen Rotary-Clubs haben zum Austausch ins Tic-Theater-Atelier geladen. Klar ist: Ohne Deutschkenntnisse keine Integration. Dafür bräuchte es aber passendes Personal.
Schule : Rat der Stadt Sprockhövel verlängert Vertrag mit Caterer Gute Neuigkeiten für die Schüler der OGS Mathilde Anneke in Sprockhövel: Nach einem Ratsbeschluss ist das Mittagessen-Angebot sichergestellt.
Immobilien : Wuppertaler Zoosäle: Bürgerverein Sonnborn fordert neues Konzept Das historische Gebäude steht seit Langem leer. Der Bürgerverein Sonnborn hat es nun von innen begutachtet.
Update Kriminalität : Geldautomatensprengung unter Wohnhaus in Wuppertal-Ronsdorf: Wie eine Anwohnerin die Explosion erlebte Update Kriminelle haben eine Filiale der Volksbank an der Lüttringhauser Straße verwüstet. Anwohner mussten ihre Bleibe verlassen. Der Schock sitzt tief.
Verkehr : Gibt es bald keine Flixbusse mehr in Wuppertal? Das Busunternehmen will Verbindungen streichen, wenn es nicht beim 49-Euro-Ticket mitmachen darf.
Auszeichnung : Gewinner des Wuppertaler Inklusionspreises stehen fest Die Preisverleihung fand am Mittwoch in der Historischen Stadthalle statt. Dem Gewinner winken 2500 Euro.