Wendepunkte : Seit zehn Jahren gibt es die Fertighaus-Welt Wuppertal Das Thema Energie-Effizienz wird immer wichtiger. Holz-Fertighäuser werden immer beliebter. Diskussion : Experten in Wuppertal einig: Sprache ist der Schlüssel zur Integration Die Bergischen Rotary-Clubs haben zum Austausch ins Tic-Theater-Atelier geladen. Klar ist: Ohne Deutschkenntnisse keine Integration. Dafür bräuchte es aber passendes Personal. Schule : Rat der Stadt Sprockhövel verlängert Vertrag mit Caterer Gute Neuigkeiten für die Schüler der OGS Mathilde Anneke in Sprockhövel: Nach einem Ratsbeschluss ist das Mittagessen-Angebot sichergestellt. Immobilien : Wuppertaler Zoosäle: Bürgerverein Sonnborn fordert neues Konzept Das historische Gebäude steht seit Langem leer. Der Bürgerverein Sonnborn hat es nun von innen begutachtet. Update Kriminalität : Geldautomatensprengung unter Wohnhaus in Wuppertal-Ronsdorf: Wie eine Anwohnerin die Explosion erlebte Update Kriminelle haben eine Filiale der Volksbank an der Lüttringhauser Straße verwüstet. Anwohner mussten ihre Bleibe verlassen. Der Schock sitzt tief. Verkehr : Gibt es bald keine Flixbusse mehr in Wuppertal? Das Busunternehmen will Verbindungen streichen, wenn es nicht beim 49-Euro-Ticket mitmachen darf. Auszeichnung : Gewinner des Wuppertaler Inklusionspreises stehen fest Die Preisverleihung fand am Mittwoch in der Historischen Stadthalle statt. Dem Gewinner winken 2500 Euro. Nach der Schließung : Was aus dem Wuppertaler Kaufhof werden könnte Das Kaufhof-Aus in Wuppertal ist besiegelt. Doch was passiert mit dem Geschäft? Kann Wuppertal von anderen Städten lernen? Reportage : WZ-Reporterin in uraltem Höhlensystem Der Luftschutzbunker an der Paradestraße liegt in einem Höhlensystem. Das Gelände gehört der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Petri. Aktionstag : Aktion Wupperputz: Schon über 1700 Anmeldungen (mit Video) Der Putz findet am 25. März statt. An dem Tag wird die Stadt von Freiwilligen gesäubert.
Wendepunkte : Seit zehn Jahren gibt es die Fertighaus-Welt Wuppertal Das Thema Energie-Effizienz wird immer wichtiger. Holz-Fertighäuser werden immer beliebter.
Diskussion : Experten in Wuppertal einig: Sprache ist der Schlüssel zur Integration Die Bergischen Rotary-Clubs haben zum Austausch ins Tic-Theater-Atelier geladen. Klar ist: Ohne Deutschkenntnisse keine Integration. Dafür bräuchte es aber passendes Personal.
Schule : Rat der Stadt Sprockhövel verlängert Vertrag mit Caterer Gute Neuigkeiten für die Schüler der OGS Mathilde Anneke in Sprockhövel: Nach einem Ratsbeschluss ist das Mittagessen-Angebot sichergestellt.
Immobilien : Wuppertaler Zoosäle: Bürgerverein Sonnborn fordert neues Konzept Das historische Gebäude steht seit Langem leer. Der Bürgerverein Sonnborn hat es nun von innen begutachtet.
Update Kriminalität : Geldautomatensprengung unter Wohnhaus in Wuppertal-Ronsdorf: Wie eine Anwohnerin die Explosion erlebte Update Kriminelle haben eine Filiale der Volksbank an der Lüttringhauser Straße verwüstet. Anwohner mussten ihre Bleibe verlassen. Der Schock sitzt tief.
Verkehr : Gibt es bald keine Flixbusse mehr in Wuppertal? Das Busunternehmen will Verbindungen streichen, wenn es nicht beim 49-Euro-Ticket mitmachen darf.
Auszeichnung : Gewinner des Wuppertaler Inklusionspreises stehen fest Die Preisverleihung fand am Mittwoch in der Historischen Stadthalle statt. Dem Gewinner winken 2500 Euro.
Nach der Schließung : Was aus dem Wuppertaler Kaufhof werden könnte Das Kaufhof-Aus in Wuppertal ist besiegelt. Doch was passiert mit dem Geschäft? Kann Wuppertal von anderen Städten lernen?
Reportage : WZ-Reporterin in uraltem Höhlensystem Der Luftschutzbunker an der Paradestraße liegt in einem Höhlensystem. Das Gelände gehört der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Petri.
Aktionstag : Aktion Wupperputz: Schon über 1700 Anmeldungen (mit Video) Der Putz findet am 25. März statt. An dem Tag wird die Stadt von Freiwilligen gesäubert.