Kostenpflichtiger Inhalt: Kunst in der Villa Textschwester : Künstler zeigt Werke in Gründerzeitvilla Der Künstler Gregor Russ hat eine Gründerzeitvilla zum Ausstellungsraum gemacht. Der Schreiner und Sammler zeigt eine Mischung aus Versatzstücken ganz unterschiedlicher Materialien. Ein Rundgang. Kostenpflichtiger Inhalt: Künstlerin und Galeristin aus Düsseldorf : Dunja Evers plant ein besonderes Japan-Projekt mit Mariko Mikami Dunja Evers hat vor einem Jahr mit ihrem Mann eine Galerie in Flingern eröffnet und plant ein besonderes Projekt mit der Japanerin Mariko Mikami. Kostenpflichtiger Inhalt: Ausstellung im KIT : Ein Rundgang durch den „Olymp“ Das Kit zeigt Werke von Meisterschülern aus Münster. Ihre Kunst ist vielfältig. Was sie eint, ist das Misstrauen gegenüber dem Ruhm. Kostenpflichtiger Inhalt: Hans-Peter Feldmann : Ein großer Schelm der Kunstgeschichte Hans-Peter Feldmann hat Ulk zur Kunst erhoben und Triviales und Amateurhaftes zu Erhellendem verbunden. Jetzt ist er 80 Jahre alt. Kostenpflichtiger Inhalt: Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin : Kostbare Werke für Studenten Die 33-jährige wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Christina Schütz will Studenten die Graphische Sammlung näherbringen. Kostenpflichtiger Inhalt: Aktion für bessere Arbeitsbedingungen : Einsatz für professionelle Arbeitsbedingungen In der Tradition des Malkastens: Ein neuer Verein kämpft mit Stadt und Land für professionelle Bedingungen und Werkstätten. Verfall, Schmierereien : Kunstwerke im Südpark in schlechtem Zustand Die beliebteste Parkanlage der Stadt ist ein Museum unter freiem Himmel. Doch die ausgestellten Werke sind in schlechtem Zustand. Galerie-Rundgang : Der Kosmos der ganz besonderen Art Arbeiten von Künstlerinnen wie Andrea Lehmann und Meret Oppenheim sind derzeit in Düsseldorfer Galerien zu sehen. Teil zwei unseres Rundgangs. Nachruf : Performance-Künstler Günter Weseler ist tot Günter Weseler war ein Pionier von Happening, Fluxus und Performance-Kunst. Damit wurde er weit über die Grenzen von Düsseldorf hinaus bekannt. Jetzt ist er 90-jährig gestorben. Kostenpflichtiger Inhalt: Interview mit dem Künstler Bert Gerresheim : Warum Denkmäler auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch möglich sind Der Künstler ist in Düsseldorf und andernorts mit Denkmälern präsent. Für antiquiert hält er die Kunstform nicht – im Gegenteil.
Kostenpflichtiger Inhalt: Kunst in der Villa Textschwester : Künstler zeigt Werke in Gründerzeitvilla Der Künstler Gregor Russ hat eine Gründerzeitvilla zum Ausstellungsraum gemacht. Der Schreiner und Sammler zeigt eine Mischung aus Versatzstücken ganz unterschiedlicher Materialien. Ein Rundgang.
Kostenpflichtiger Inhalt: Künstlerin und Galeristin aus Düsseldorf : Dunja Evers plant ein besonderes Japan-Projekt mit Mariko Mikami Dunja Evers hat vor einem Jahr mit ihrem Mann eine Galerie in Flingern eröffnet und plant ein besonderes Projekt mit der Japanerin Mariko Mikami.
Kostenpflichtiger Inhalt: Ausstellung im KIT : Ein Rundgang durch den „Olymp“ Das Kit zeigt Werke von Meisterschülern aus Münster. Ihre Kunst ist vielfältig. Was sie eint, ist das Misstrauen gegenüber dem Ruhm.
Kostenpflichtiger Inhalt: Hans-Peter Feldmann : Ein großer Schelm der Kunstgeschichte Hans-Peter Feldmann hat Ulk zur Kunst erhoben und Triviales und Amateurhaftes zu Erhellendem verbunden. Jetzt ist er 80 Jahre alt.
Kostenpflichtiger Inhalt: Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin : Kostbare Werke für Studenten Die 33-jährige wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Christina Schütz will Studenten die Graphische Sammlung näherbringen.
Kostenpflichtiger Inhalt: Aktion für bessere Arbeitsbedingungen : Einsatz für professionelle Arbeitsbedingungen In der Tradition des Malkastens: Ein neuer Verein kämpft mit Stadt und Land für professionelle Bedingungen und Werkstätten.
Verfall, Schmierereien : Kunstwerke im Südpark in schlechtem Zustand Die beliebteste Parkanlage der Stadt ist ein Museum unter freiem Himmel. Doch die ausgestellten Werke sind in schlechtem Zustand.
Galerie-Rundgang : Der Kosmos der ganz besonderen Art Arbeiten von Künstlerinnen wie Andrea Lehmann und Meret Oppenheim sind derzeit in Düsseldorfer Galerien zu sehen. Teil zwei unseres Rundgangs.
Nachruf : Performance-Künstler Günter Weseler ist tot Günter Weseler war ein Pionier von Happening, Fluxus und Performance-Kunst. Damit wurde er weit über die Grenzen von Düsseldorf hinaus bekannt. Jetzt ist er 90-jährig gestorben.
Kostenpflichtiger Inhalt: Interview mit dem Künstler Bert Gerresheim : Warum Denkmäler auch nach dem Zweiten Weltkrieg noch möglich sind Der Künstler ist in Düsseldorf und andernorts mit Denkmälern präsent. Für antiquiert hält er die Kunstform nicht – im Gegenteil.