Fantasy-Preis : „Ein Nest für Fantasy-Autoren“ Die Einsendungen für den ersten „Krefelder Preis für fantastische Literatur“ spielen in der Welt der Nordischen Mythologie, in Viersen und Köln. Kulturfabrik : Kufa braucht Veranstaltungen zum Überleben Bei der Quartalspressekonferenz benennt Kulturfabrik-Vorstand Probleme und Möglichkeiten. Jazz-Konzert : Akustische Kuscheldecke bei Open-Air-Jazz Das Hanno-Busch-Trio bot abwechslungsreiches Konzert, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen. Lesung : Komödiantischer Totschlag bei den Krimitagen Ralf Kramp treibt Krimis so in die Länge, bis sie wieder witzig sind. Musikschule : Streichtrio ehrt vergessene Komponisten in der Musikschule Jüdisches Kammerorchester errichtet Mieczysław Weinberg und Erwin Schulhoff „musikalische Stolpersteine“. Musik : Wie ein Krefelder Chor Corona trotzt Der Schönhausen-Chor kehrt mit „The Music of Stillness“ im Mies-van-der-Rohe-Businesspark auf die Bühne zurück. Wir haben ihn bei einer Probe begleitet. Kresch-Theater : Dialoge und Dynamik sind Trumpf „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ im Kresch-Theater bildet Außenseiter der Gesellschaft realistisch und kindgerecht ab Kunst und Film : „Erdmalerin“ in Künstlers Garten Der Film „Dialogue Earth“ über Ulrike Arnold wurde nun an drei Abenden bei dem Krefelder Chris Worms gezeigt. Dessen Garten am Wärterhaus am Eingang des Stadtwalds perfekt dafür geeignet war. Theaterplatz : Experimentalmusik vor Bierbänken Das sechste Open-Air-Event der Kulturreihe „Distanz“ war trotz vorübergehenden Regenschauer gut besucht. Wirtschaft : Düsseldorfer Start-Up entwickelt Grill nur für Steaks Bei der neuen Grillserie von „Otto Wilde Grillers“ klingelt das Handy, wenn das Steak durch ist.
Fantasy-Preis : „Ein Nest für Fantasy-Autoren“ Die Einsendungen für den ersten „Krefelder Preis für fantastische Literatur“ spielen in der Welt der Nordischen Mythologie, in Viersen und Köln.
Kulturfabrik : Kufa braucht Veranstaltungen zum Überleben Bei der Quartalspressekonferenz benennt Kulturfabrik-Vorstand Probleme und Möglichkeiten.
Jazz-Konzert : Akustische Kuscheldecke bei Open-Air-Jazz Das Hanno-Busch-Trio bot abwechslungsreiches Konzert, ohne sich zu sehr in den Vordergrund zu spielen.
Lesung : Komödiantischer Totschlag bei den Krimitagen Ralf Kramp treibt Krimis so in die Länge, bis sie wieder witzig sind.
Musikschule : Streichtrio ehrt vergessene Komponisten in der Musikschule Jüdisches Kammerorchester errichtet Mieczysław Weinberg und Erwin Schulhoff „musikalische Stolpersteine“.
Musik : Wie ein Krefelder Chor Corona trotzt Der Schönhausen-Chor kehrt mit „The Music of Stillness“ im Mies-van-der-Rohe-Businesspark auf die Bühne zurück. Wir haben ihn bei einer Probe begleitet.
Kresch-Theater : Dialoge und Dynamik sind Trumpf „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ im Kresch-Theater bildet Außenseiter der Gesellschaft realistisch und kindgerecht ab
Kunst und Film : „Erdmalerin“ in Künstlers Garten Der Film „Dialogue Earth“ über Ulrike Arnold wurde nun an drei Abenden bei dem Krefelder Chris Worms gezeigt. Dessen Garten am Wärterhaus am Eingang des Stadtwalds perfekt dafür geeignet war.
Theaterplatz : Experimentalmusik vor Bierbänken Das sechste Open-Air-Event der Kulturreihe „Distanz“ war trotz vorübergehenden Regenschauer gut besucht.
Wirtschaft : Düsseldorfer Start-Up entwickelt Grill nur für Steaks Bei der neuen Grillserie von „Otto Wilde Grillers“ klingelt das Handy, wenn das Steak durch ist.