Das Jahr der Biene : Fleißige Bienen starten schon mit Wintervorbereitung Folge sechs der monatlichen Bienenreihe: Nachhilfe der Imker bei Varroamilbenbefall gefragt. Natur : Nacktschnecken: Tipps vom Experten gegen die Plage Heino Thies, Mitglied im Naturschutzbeirat, Nabu und BUND, empfiehlt vor allem Bierfallen und erklärt, wie diese funktionieren. „Peinlich“ : Probleme bei Wasserspielplatz in Krefeld lassen Paten verzweifeln Der Wasserspielplatz Bönnersdyk in Krefeld verdient laut Spielplatzpate Joachim Spicker seinen Namen nicht. Seit Jahren gebe es Probleme. In Linn : Vandalismus in Krefeld: Kletterturm auf Burgspielplatz zerstört Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein Feuer gelegt. Die Polizei sucht nach den Tätern. Historischer Erfolg : Aus Krefeld zur Olympia-Medaille Die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Wiltrud Urselmann feierte in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück. Verkehrsplanung : Der Kreisel in Oppum soll zu einem Hingucker werden Der Bürgerverein plant die Aufstellung von drei Drahtgabionen mit Motiven aus dem Stadtteil. Verkaufsoffener Sonntag : Uerdingen präsentiert Leckeres aus den Niederlanden Am 3. Juli gibt es rund um den Marktplatz allerlei Spezialitäten aus dem Nachbarland zu entdecken. Und die Geschäfte laden zu einem Einkaufsbummel ein. Dr. Isidor Hirschfelder : Erster Spezialarzt für Kinderkrankheiten Seit dem Wochenende erinnert eine Büste im Helios-Klinikum an Dr. Isidor Hirschfelder. Der jüdische Arzt half, wo Not war – gerne auch mitten in der Nacht. Service Aktionen für Kinder : Nachbarschaft Samtweberei startet mit Ferien-Programm durch Service Was gibt es gegen Langeweile in den Sommerferien? Das Programm der Nachbarschaft Samtweberei in der Shedhalle an der Lewerentzstraße. Stadtentwicklung : Begegnungen auf Südbahnhof-Dach Mit „Weichenstellung“ bespielt das Werkhaus die Stadtterrasse an der Saumstraße. Rhine Side am Uerdinger Rheinufer : Beste Comedy- und Kabarett Unterhaltung „Grünkohl & Pinkel meets Rhine Side“startet am Montag, 20. Juni, um 19 Uhr. Weitere Termine sind der 11. Juli, der 1. und 29. August. Schule : Rektorin Hötter zum Abschied: „Ich konnte lebenslang Lernende sein“ Abschiedsgeschenk und -grüße der Kinder von der Uerdinger Paul-Gerhardt-Schule an ihre Schulleiterin sagen viel über deren Wirken aus. Gabriele Hötter hat eine Nashi-Birne bekommen, die nun auf dem Schulhof wächst. Markus I. und Kerstin I. Schaefer sind das neue Oppumer Prinzenpaar, Maria I. ist Kinderprinzessin : Sieben närrrische Zwerge stehen bereit und wollen glitzern wie ein Star Markus I. und Kerstin I. Schaefer sind das neue Oppumer Prinzenpaar und Maria I. ist Kinderprinzessin. Am 10. Februar 2024 sind sie Höhepunkt im Karnevalszug. Projekt : Ein freies Leben für Menschen mit Einschränkungen Die Stiftung Hephata baut das Haus Mariengraben für acht Bewohner in Hüls. Das bedeutet für sie den ersten Schritt in die Selbstständigkeit. „Sehr enttäuscht“ : Eltern in Krefeld-Uerdingen ärgern sich über Aus für Kinderbetreuung An der Paul-Gerhardt-Schule in Krefeld-Uerdingen gibt es keine Halbtags-Betreuung mehr - Eltern sind sauer. Doch Schule und Kinderschutzbund halten dagegen. Religion : Krefeld plant Neustart für die Fronleichnams-Prozession Drei Gemeinden haben sich für die Prozession am Donnerstag zusammengeschlossen. Auch Bischof Helmut Dieser kommt. Das Jahr der Bienen : Krefelds Imker sind mit der Honig-Frühernte zufrieden Im fünften Teil unserer Serie „Das Jahr der Bienen“ erklärt Imker Bernhard Ruppert, was derzeit bei den Völkern ansteht und gibt Einblicke in die Produktion des goldenen Honigs. Mehr als 35.000 Besucher : Flachsmarkt um Burg Linn in Krefeld - so war der Neustart nach Corona-Pause Der Neustart nach der Corona-Pause: Der 45. Flachsmarkt rund um die Burg Linn zieht Zehntausende nach Krefeld. Unsere Autorin hat sich umgeschaut. Neues Outlet in Traar : Krefelder Modelabel „iheart“ ist international erfolgreich Alexandra und André Kiefermann sind die Gründer von „iheart“. Ihren Lebensmittelpunkt haben die beiden nach Krefeld-Traar verlegt. Dort gibt es jetzt auch Eindrücke ihrer Mode in einem Outlet. Blockbuster, Perlen und Biergarten : Open-Air-Kino auf der Galopprennbahn in Krefeld - Das erwartet Besucher ab Juli Der Vorverkauf für das Open-Air-Kino auf der Galopprennbahn im Stadtwald in Krefeld läuft. Das spezielle Kinoerlebnis soll wieder so normal wie möglich werden. Was das beinhaltet? Ein Überblick.
Das Jahr der Biene : Fleißige Bienen starten schon mit Wintervorbereitung Folge sechs der monatlichen Bienenreihe: Nachhilfe der Imker bei Varroamilbenbefall gefragt.
Natur : Nacktschnecken: Tipps vom Experten gegen die Plage Heino Thies, Mitglied im Naturschutzbeirat, Nabu und BUND, empfiehlt vor allem Bierfallen und erklärt, wie diese funktionieren.
„Peinlich“ : Probleme bei Wasserspielplatz in Krefeld lassen Paten verzweifeln Der Wasserspielplatz Bönnersdyk in Krefeld verdient laut Spielplatzpate Joachim Spicker seinen Namen nicht. Seit Jahren gebe es Probleme.
In Linn : Vandalismus in Krefeld: Kletterturm auf Burgspielplatz zerstört Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein Feuer gelegt. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Historischer Erfolg : Aus Krefeld zur Olympia-Medaille Die ehemalige Weltklasse-Schwimmerin Wiltrud Urselmann feierte in diesem Jahr ihren 80. Geburtstag und blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück.
Verkehrsplanung : Der Kreisel in Oppum soll zu einem Hingucker werden Der Bürgerverein plant die Aufstellung von drei Drahtgabionen mit Motiven aus dem Stadtteil.
Verkaufsoffener Sonntag : Uerdingen präsentiert Leckeres aus den Niederlanden Am 3. Juli gibt es rund um den Marktplatz allerlei Spezialitäten aus dem Nachbarland zu entdecken. Und die Geschäfte laden zu einem Einkaufsbummel ein.
Dr. Isidor Hirschfelder : Erster Spezialarzt für Kinderkrankheiten Seit dem Wochenende erinnert eine Büste im Helios-Klinikum an Dr. Isidor Hirschfelder. Der jüdische Arzt half, wo Not war – gerne auch mitten in der Nacht.
Service Aktionen für Kinder : Nachbarschaft Samtweberei startet mit Ferien-Programm durch Service Was gibt es gegen Langeweile in den Sommerferien? Das Programm der Nachbarschaft Samtweberei in der Shedhalle an der Lewerentzstraße.
Stadtentwicklung : Begegnungen auf Südbahnhof-Dach Mit „Weichenstellung“ bespielt das Werkhaus die Stadtterrasse an der Saumstraße.
Rhine Side am Uerdinger Rheinufer : Beste Comedy- und Kabarett Unterhaltung „Grünkohl & Pinkel meets Rhine Side“startet am Montag, 20. Juni, um 19 Uhr. Weitere Termine sind der 11. Juli, der 1. und 29. August.
Schule : Rektorin Hötter zum Abschied: „Ich konnte lebenslang Lernende sein“ Abschiedsgeschenk und -grüße der Kinder von der Uerdinger Paul-Gerhardt-Schule an ihre Schulleiterin sagen viel über deren Wirken aus. Gabriele Hötter hat eine Nashi-Birne bekommen, die nun auf dem Schulhof wächst.
Markus I. und Kerstin I. Schaefer sind das neue Oppumer Prinzenpaar, Maria I. ist Kinderprinzessin : Sieben närrrische Zwerge stehen bereit und wollen glitzern wie ein Star Markus I. und Kerstin I. Schaefer sind das neue Oppumer Prinzenpaar und Maria I. ist Kinderprinzessin. Am 10. Februar 2024 sind sie Höhepunkt im Karnevalszug.
Projekt : Ein freies Leben für Menschen mit Einschränkungen Die Stiftung Hephata baut das Haus Mariengraben für acht Bewohner in Hüls. Das bedeutet für sie den ersten Schritt in die Selbstständigkeit.
„Sehr enttäuscht“ : Eltern in Krefeld-Uerdingen ärgern sich über Aus für Kinderbetreuung An der Paul-Gerhardt-Schule in Krefeld-Uerdingen gibt es keine Halbtags-Betreuung mehr - Eltern sind sauer. Doch Schule und Kinderschutzbund halten dagegen.
Religion : Krefeld plant Neustart für die Fronleichnams-Prozession Drei Gemeinden haben sich für die Prozession am Donnerstag zusammengeschlossen. Auch Bischof Helmut Dieser kommt.
Das Jahr der Bienen : Krefelds Imker sind mit der Honig-Frühernte zufrieden Im fünften Teil unserer Serie „Das Jahr der Bienen“ erklärt Imker Bernhard Ruppert, was derzeit bei den Völkern ansteht und gibt Einblicke in die Produktion des goldenen Honigs.
Mehr als 35.000 Besucher : Flachsmarkt um Burg Linn in Krefeld - so war der Neustart nach Corona-Pause Der Neustart nach der Corona-Pause: Der 45. Flachsmarkt rund um die Burg Linn zieht Zehntausende nach Krefeld. Unsere Autorin hat sich umgeschaut.
Neues Outlet in Traar : Krefelder Modelabel „iheart“ ist international erfolgreich Alexandra und André Kiefermann sind die Gründer von „iheart“. Ihren Lebensmittelpunkt haben die beiden nach Krefeld-Traar verlegt. Dort gibt es jetzt auch Eindrücke ihrer Mode in einem Outlet.
Blockbuster, Perlen und Biergarten : Open-Air-Kino auf der Galopprennbahn in Krefeld - Das erwartet Besucher ab Juli Der Vorverkauf für das Open-Air-Kino auf der Galopprennbahn im Stadtwald in Krefeld läuft. Das spezielle Kinoerlebnis soll wieder so normal wie möglich werden. Was das beinhaltet? Ein Überblick.