Preisverleihung : Auch ohne Oscar: Frank Petzold aus Wuppertal feiert in Los Angeles Frank Petzold war für die visuellen Effekte von „Im Westen nichts Neues“ nominiert. Wie der Wuppertaler seinen Ausflug nach Hollywood erlebte. Kinderbetreuung : Wie der Gesetzgeber den Wuppertaler Kitas das Leben schwer macht Katrin Krebber von der Kita Bandwirkerstraße in Ronsdorf und Marion Grünhage von der Diakonie berichten vom Alltag in den Einrichtungen. Warum sie das Kinderbildungsgesetz problematisch finden. Bildung : Wie Wuppertaler Kinder mit Smarties ein Gefühl fürs Schätzen bekommen In der Hermann-von-Helmholtz-Realschule wird mit Mathe-Ausstellung das unbeliebte Fach aufbereitet Soziales : Bewegung und Begegnung in Wuppertal helfen beim Deutschlernen Auf dem Lernspaziergang „Deutsch geht gut“ über die Hardt: Ein Vogel, zwei Vögel – ein Krokus, zwei Krokusse. Soziales : Wuppertaler Schüler helfen Erdbebenopfern Die Hermann-von-Helmholtz-Realschule sammelt Spenden für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei. Reportage : WZ-Redakteurin dirigiert unter Anleitung Wuppertaler Sinfonieorchester Ein Orchester zu dirigieren, ist mehr, als bis vier zu zählen – und auch das fällt schon schwer genug. Stadtbild : Nach Fällungen fehlen Bäume in der Innenstadt – bis es wieder grüner wird, kann noch dauern In Elberfeld sind mehrere Bäume gefällt worden. Dadurch ist nicht nur ein ökologischer Schaden entstanden. Dienstleister : Auf der sicheren Seite: Wuppertaler Zusteller fährt nun einen Rechtslenker Asim Alpak liefert in Nächstebreck Briefe und Päckchen mit einem neuen Fahrzeug aus. Dabei befindet sich das Lenkrad auf der rechten Seite - aus praktischen Gründen. Aufführung : Vollplaybacktheater zeigt Interpretation von „Die drei ???“ In der Rudolf-Steiner-Schule wurde das Theaterstück aufgeführt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es eine Zusatzvorstellung. Gesundheit : Mangel an Psychotherapieplätzen in Wuppertal - „Je stiller, desto riskanter“ Menschen mit Depressionen haben es nicht leicht, zeitnah an Hilfe zu kommen. Bei Suizidgedanken greift das System allerdings deutlich schneller.
Preisverleihung : Auch ohne Oscar: Frank Petzold aus Wuppertal feiert in Los Angeles Frank Petzold war für die visuellen Effekte von „Im Westen nichts Neues“ nominiert. Wie der Wuppertaler seinen Ausflug nach Hollywood erlebte.
Kinderbetreuung : Wie der Gesetzgeber den Wuppertaler Kitas das Leben schwer macht Katrin Krebber von der Kita Bandwirkerstraße in Ronsdorf und Marion Grünhage von der Diakonie berichten vom Alltag in den Einrichtungen. Warum sie das Kinderbildungsgesetz problematisch finden.
Bildung : Wie Wuppertaler Kinder mit Smarties ein Gefühl fürs Schätzen bekommen In der Hermann-von-Helmholtz-Realschule wird mit Mathe-Ausstellung das unbeliebte Fach aufbereitet
Soziales : Bewegung und Begegnung in Wuppertal helfen beim Deutschlernen Auf dem Lernspaziergang „Deutsch geht gut“ über die Hardt: Ein Vogel, zwei Vögel – ein Krokus, zwei Krokusse.
Soziales : Wuppertaler Schüler helfen Erdbebenopfern Die Hermann-von-Helmholtz-Realschule sammelt Spenden für die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei.
Reportage : WZ-Redakteurin dirigiert unter Anleitung Wuppertaler Sinfonieorchester Ein Orchester zu dirigieren, ist mehr, als bis vier zu zählen – und auch das fällt schon schwer genug.
Stadtbild : Nach Fällungen fehlen Bäume in der Innenstadt – bis es wieder grüner wird, kann noch dauern In Elberfeld sind mehrere Bäume gefällt worden. Dadurch ist nicht nur ein ökologischer Schaden entstanden.
Dienstleister : Auf der sicheren Seite: Wuppertaler Zusteller fährt nun einen Rechtslenker Asim Alpak liefert in Nächstebreck Briefe und Päckchen mit einem neuen Fahrzeug aus. Dabei befindet sich das Lenkrad auf der rechten Seite - aus praktischen Gründen.
Aufführung : Vollplaybacktheater zeigt Interpretation von „Die drei ???“ In der Rudolf-Steiner-Schule wurde das Theaterstück aufgeführt. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es eine Zusatzvorstellung.
Gesundheit : Mangel an Psychotherapieplätzen in Wuppertal - „Je stiller, desto riskanter“ Menschen mit Depressionen haben es nicht leicht, zeitnah an Hilfe zu kommen. Bei Suizidgedanken greift das System allerdings deutlich schneller.