Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
-
Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
Foto: Citroën/Stellantis/dpa-mag Auffälliges Design: Der Citroën Oli sieht aus wie ein geschrumpfter Riesen-Pick-up von Hummer.
-
Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
Foto: Citroën/Stellantis/dpa-mag Wie der Hummer hat auch der Citroën Oli hinten eine offene Ladefläche. Allerdings bietet sie nicht ganz so viel Platz.
-
Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
Foto: Citroën/Stellantis/dpa-mag Als Infotainmentsystem nutzt der Citroën Oli einfach das Smartphone.
-
Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
Foto: Citroën/Stellantis/dpa-mag Das Innenleben des Citroën Oli sieht nicht nur poppig aus, sondern ist auch alltagstauglich. Die im 3D-Drucker produzierten Sitze sind ziemlich bequem. Zwischen den Noppen im Armaturenbrett lässt sich zudem viel Kleinkram verstauen.
-
Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
Foto: Citroën/Stellantis/dpa-mag Seine kantige Form verdankt der Citroën Oli auch dem neuartigen Material für die Karosserie. Denn die durch eine Wabenstruktur verstärkte Pappe lässt sich nicht verbiegen.
-
Testfahrt im Citroën Oli: So geht bezahlbare E-Mobilität
Foto: Citroën/Stellantis/dpa-mag Familientauglich und bezahlbar - der Citroën Oli wäre eines der wenigen E-Autos, das diese Kriterien erfüllt. Doch ob die Designstudie jemals in Serie geht, ist fraglich.
-