Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
-
Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
Foto: Subaru Corporation/dpa-mag Mit dem Solterra bringt Subaru endlich sein erstes Elektroauto auf den Markt. Als Vorlage diente der Toyota Bz4X.
-
Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
Foto: Subaru Corporation/dpa-mag Auch von hinten hat der Subaru Solterra viel Ähnlichkeit mit dem Toyota Bz4X, der durch die gleiche Rücklichtleiste auffällt.
-
Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
Foto: Subaru Corporation/dpa-mag Mit einer Länge von 4,69 Metern und einem Radstand von 2,85 Metern ist der Subaru Solterra auch im Fond recht geräumig.
-
Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
Foto: Subaru Corporation/dpa-mag Der Subaru Solterra hat zwar eine Navigation an Bord. Allerdings ist sie nicht aufs elektrische Fahren ausgelegt. Reichweite und Ladestopps werden bei der Routenplanung nicht berücksichtigt.
-
Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
Foto: Subaru Corporation/dpa-mag Die 74 kWh große Batterie des Subaru Solterra speist je einen 80 kW/109 PS starken E-Motor pro Achse.
-
Sonderling unter Stromern: Der Subaru Solterra im Test
Foto: Subaru Corporation/dpa-mag Es gibt den Subaru Solterra serienmäßig mit Allradantrieb und elektronischen Fahrhilfen fürs Gelände.
-