Sportwagen werden zu Geländegängern
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Koslowskiphoto 2022/Porsche AG/dpa-tmn Doppeltes Flottchen: Der neue Porsche 911 Dakar zieht vorbei an seinem Urahn - einem Rallye-Rennwagen aus den 1980ern.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Italdesign/dpa-tmn Keine ganze neue Idee: Immer wieder haben Autodesigner auch eigentlich flach gestaltete Sportwagen im Gelände-Look aufgebockt wie hier die Italdesign-Studie Parcours von 2013 zeigt.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Italdesign/dpa-tmn Reizvoller Kontrast: Die flache Sportwagenoptik ihrer Karosserie kombiniert die Italdesign-Studie Parcours mit einem geländegängigem Fahrwerk.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Koslowskiphoto 2022/Porsche AG/dpa-tmn Wilder Ritt: Der Porsche 911 Dakar lässt hier seinen vielen Pferdchen freien Lauf - auch die Lackierung erinnert an den alten Rallye-Rennwagen, der in den 1980er Jahren in den Farben einer Zigarettenmarke unterwegs war.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Koslowskiphoto 2022/Porsche AG/dpa-tmn Sand in allen Ritzen: In den meisten Fällen dürften die geländegängigen Sportwagenexoten wie der Porsche 911 Dakar wohl nie wirklich im Dreck wühlen dürfen.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Koslowskiphoto 2022/Porsche AG/dpa-tmn Die Wüste bebt: Mit dem Porsche 911 Dakar haben die Stuttgarter ihre fast 500 PS starke Ikone fit auch für abseitige Wege gemacht.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Philipp Rupprecht/Lamborghini/dpa-tmn Rustikale Optik: Der Lamborghini Huracán Sterrato wirkt wie frisch von der Rallye Dakar vorgefahren.
-
Sportwagen werden zu Geländegängern
Foto: Philipp Rupprecht/Lamborghini/dpa-tmn Ab in die Wüste - oder so: Denn Autos wie der Lamborghini Huracán Sterrato dürften eher die Boulevards und Sammlergaragen bevölkern, als tatsächlich abseits des Asphalts Auslauf bekommen.
-