Obere Mittelklasse : Neuer BMW 5er: Große Motorenpalette und Autobahn-Assistent
München Er soll wieder einer für alle werden: Wenn jetzt der neue BMW 5er in den Handel kommt, soll er möglichst große Auswahl für Vielfahrer und Familien bieten. Selbst Sportler kommen auf ihre Kosten.
Der Generationswechsel für den BMW 5er beginnt. Noch im Herbst kommt das neue Modell der oberen Mittelklasse in den Handel, teilte der Hersteller mit.
Los geht es mit der Limousine, die als Verbrenner mindestens 57 550 Euro und als elektrisches i-Modell ab 70 200 Euro kostet. Stärker als die Konkurrenz setzt BMW dabei auf die Vielfalt. So haben die Bayern neben der erstmals auf mehr als fünf Meter gewachsenen Limousine für das nächste Jahr auch wieder einen Kombi (Touring) angekündigt.
Große Motorenpalette
Viel Auswahl gibt es auch unter der Haube: Während es zum Start nur je einen Vierzylinder-Benziner und -Diesel sowie zwei E-Varianten gibt, folgen später für Benziner und Diesel auch Sechszylinder sowie Plug-in-Hybride, mit denen der 5er auf bis zu 103 Kilometer elektrische Reichweite kommen soll. Für den rein elektrischen i5 werden maximal 582 Kilometer Reichweite ausgewiesen.