Umfrage : Jeder Dritte fühlt sich nicht gut an Bus und Bahn angebunden
Berlin Wer kein Auto hat ist auf Alternativen wie Bus und Bahn angewiesen. Hier gibt es eindeutig Verbesserungsbedarf, wie eine Umfrage zeigt.
30 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich an ihrem Wohnort einer Umfrage zufolge nicht gut mit Bus und Bahn angebunden. Dabei stört sie vor allem die Taktung: 35 Prozent der Befragten sind der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Kantar zufolge mit der Zahl der Abfahrten an der nächsten Haltestelle unzufrieden.
„Hier haben wir einen wichtigen verkehrspolitischen Hebel identifiziert, wie Bund und Länder im Rahmen der bestehenden Infrastruktur das Angebot für die Menschen direkt verbessern können“, sagte Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz Pro Schiene.
Der Lobby-Verband hatte die Erhebung gemeinsam mit dem BUND und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat in Auftrag gegeben. Mit der Entfernung zur nächsten Haltestelle sind die allermeisten Teilnehmer (85 Prozent) der Umfrage zufrieden.