Eine fast reine Weste : Der gebrauchte Mitsubishi ASX lässt sich vorzeigen
Berlin (dpa/tmn) - Ein eher seltener Vertreter unter den populären Kompakt-SUV auf Deutschlands Straßen ist der Mitsubishi ASX. Mit einer Länge von aktuell 4,37 Meter ist er in dem Segment ein eher kleiner Wettbewerber.
Doch bei der Zuverlässigkeit ist er eher ein Großer: „Würden alle Autos beim TÜV so vorfahren, hätten die Prüfer sicher mehr Freizeit“, mutmaßt der „TÜV Report 2018“ mit Blick auf das Abschneiden des japanischen Modells bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU). Der ASX gilt dort als Musterschüler.
Mängel an Lenkung oder Fahrwerk? Kaum nachweisbar. Die Beleuchtung? Selbst die grundsätzlich anfälligeren Xenonscheinwerfer halten länger als bei anderen Modellen. Die einzigen roter Einträge sind schnell rostende Bremsscheiben, die den Mitsubishi schon bei der zweiten HU überdurchschnittlich oft treffen, sowie Mängel an der Auspuffanlage.
Zwar wertet der ADAC die ASX-Pannenbilanz aufgrund der geringen Zulassungszahlen nicht offiziell aus. Doch viel auszuwerten gäbe es da auch nicht. Lediglich mit streikenden Transpondern im Zündschlüssel sind die Baujahre 2011 und 2014 dem Club aufgefallen. Laut „TÜV Report“ können auch schon mal Rußpartikelfilter verstopfen und Panoramadächer lecken, weswegen der Hersteller im Juli 2013 eine Rückrufaktion startete, die in Deutschland rund 3500 Autos von 2011 betraf.