E-Auto-Markt profitiert nicht : Diesel-Autos sind immer unbeliebter
Flensburg (dpa) - Dieselautos werden in Deutschland immer unbeliebter, auch Elektroautos verkaufen sich in Deutschland schwach. Das geht aus den jüngsten Zulassungs- und Förderzahlen hervor.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts vom Montag ging die Zahl neu zugelassener Diesel im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 27,2 Prozent zurück. Ihr Anteil an den Neuzulassungen lag mit 31,3 Prozent bei weniger als einem Drittel, was einem Rückgang um etwa 9,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.
Elektrofahrzeuge verkaufen sich weiterhin schwach: Für E-Autos gingen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) im gleichen Zeitraum nur 2873 Anträge auf die staatliche Prämie zur Verkaufsförderung ein, wie die Behörde mit Sitz im hessischen Eschborn mitteilte. Die Gesamtzahl der seit Juli 2016 eingereichten Anträge beläuft sich damit auf 63.285.
Bislang wurde somit erst etwa ein Fünftel der bereitgestellten Fördermittel abgerufen, die für mehr als 300.000 Elektrofahrzeuge reichen würden. Das Programm läuft noch bis Ende Juni 2019. Für reine Elektrowagen mit Batterie gibt es 4000 Euro, für Hybridautos sind es 3000 Euro. Finanziert werden die Prämien je zur Hälfte vom Bund und vom jeweiligen Hersteller.