FC Bayern siegt weiter - Schalke bleibt Vierter vor Augsburg
Berlin (dpa) - Der FC Bayern München strebt in der Fußball-Bundesliga scheinbar unaufhaltsam seinem 25. Meistertitel entgegen. Mit dem 6:0 bei Neuling SC Paderborn baute der Tabellenführer seinen Vorsprung am Samstag vorerst auf elf Punkte vor dem VfL Wolfsburg aus. Der FC Schalke 04 erreichte am 22. Spieltag ein 1:1 gegen Werder Bremen und behauptete Platz vier vor dem FC Augsburg, der mit dem 2:2 gegen Bayer Leverkusen die Werkself auf Distanz hielt. Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Martin Schmidt gelang Mainz 05 im Rhein-Main-Derby ein 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt. Der SC Freiburg und 1899 Hoffenheim trennten sich 1:1. Im Abendspiel kam der 1. FC Köln gegen Hannover 96 ebenfalls zu einem 1:1.
Severin Freund holt Silber - Norweger Velta knapp Weltmeister
Falun (dpa) - Skispringer Severin Freund hat die Silbermedaille bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Falun errungen. Der Skiflugweltmeister kam am Samstag auf 95,5 und 96,0 Meter und erhielt 252,3 Punkte. Damit fehlten ihm 0,4 Zähler für den Titel, den der Norweger Rune Velta gewann. Er sprang zweimal 95,5 Meter weit. Rang drei sicherte sich Vierschanzentournee-Sieger Stefan Kraft aus Österreich. Richard Freitag belegte einen guten siebten Platz. Marinus Kraus kam auf Rang zehn direkt vor Rückkehrer Andreas Wellinger.
Kristina Vogel gewinnt WM-Gold im Sprint
Saint-Quentin-en-Yvelines (dpa) - Kristina Vogel hat am Samstag bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft in Saint-Quentin-en-Yvelines den Titel im Sprint gewonnen. Die Titelverteidigerin aus Erfurt setzte sich im Finale mit 2:0 Läufen gegen die Niederländerin Elis Ligtlee durch. Bronze ging an die Chinesin Tianshi Zhong. Mit einer Enttäuschung endete das Sprint-Turnier der Männer. Der Ex-Weltmeister und Vorjahreszweite Stefan Bötticher aus Chemnitz schied als letzter Starter in den Hoffnungsläufen des Achtelfinales aus.
Rhein-Neckar Löwen verlieren letztes Gruppenspiel gegen Skopje
St. Leon-Rot (dpa) - Die Rhein-Neckar Löwen haben die Vorrunde in der Handball-Champions-League nur als Tabellendritter beendet. Drei Tage nach der Gala in der Bundesliga bei Frisch Auf Göppingen (33:22) ging der deutsche Vizemeister im «Endspiel» der Gruppe C in St. Leon-Rot gegen den Tabellenzweiten HC Vardar Skopje 28:35 (13:20) unter. Mit einem Sieg hätten die seit Dezember fürs Achtelfinale qualifizierten Badener mit dem mazedonischen Club die Plätze getauscht. MKB Veszprem stand schon als Gruppensieger fest.
(