Regierungsarbeit kann beginnen
Union und SPD besiegeln Neuauflage der großen Koalition
Lange hat es gedauert, nun ist es so weit: Der Vertrag für eine neue schwarz-rote Regierung ist unterschrieben. Am Mittwoch wollen Union und SPD die Kanzlerin wiederwählen. Dann soll es an die Arbeit gehen.
mehr
Vor dem Start der Winterspiele
Steinmeier in Seoul: Deutsche Wiedervereinigung Vorbild
Vor dem Start der Winterspiele in Südkorea wachsen die Hoffnungen auf Entspannung mit dem Nachbarn im Norden. Für Südkoreas Staatschef ist die deutsche Wiedervereinigung Vorbild. Der Bundespräsident hat ein Porträt Willy Brandts mitgebracht. Und er warnt vor Illusionen.
mehr
Nukleare Bedrohung
Steinmeier in Tokio: Druck auf Nordkorea nicht verringern
Deutschland und Japan sind enge Freunde und Verbündete. Das heißt nicht, dass es keine Meinungsunterschiede gibt. Premier Abe und Bundespräsident Steinmeier demonstrieren aber Geschlossenheit - vor allem gegenüber Nordkorea.
mehr
Politik
Nahost-Reise von Steinmeier im Zeichen der Flüchtlingskrise
Das Schicksal syrischer Flüchtlinge bestimmt auch den Besuch des Bundespräsidenten im Libanon. Dort wird über eine Rückkehr der Geflüchteten in ihre Heimat debattiert. Da zeigt sich Steinmeier skeptisch. Das Thema Familiennachzug wollte er nicht kommentieren. mehr
Politik
Steinmeier ruft zu Vertrauen in die Politik auf
Regionen unter Abwanderungsdruck, verbreitetes Ohnmachtsgefühl und eine schleppende Regierungsbildung: Der Bundespräsident sieht viele Quellen von Verunsicherung - und versucht, in seiner Weihnachtsansprache Mut zu machen. mehr
Topmeldungen aus anderen Ressorts