„Schöne Maid“ und „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“ stammen aus seiner Feder – Jack White wird 70.

Jack White verkaufte rund eine Milliarde Tonträger.
dpaJack White verkaufte rund eine Milliarde Tonträger.
Berlin. Hits wie "Schöne Maid", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Heute so, morgen so" gehen auf sein Konto.
Jack White, der wohl erfolgreichste deutsche Musikproduzent, hat für Schlagergrößen wie Roberto Blanco, Tony Marshall, Hansi Hinterseer und David Hasselhoff Lieder geschrieben. Rund eine Milliarde Tonträger hat er inzwischen verkauft und mehr als 400 Gold- und Platin-Schallplatten gewonnen.
Ans Aufhören denkt er noch lange nicht
Heute wird der Sunnyboy der deutschen Wohlfühl-Musik 70 Jahre alt - ans Aufhören denkt er aber noch lange nicht. "Mein Beruf hält mich jung", sagt er. "Ich arbeite immer noch mit Spaß und Elan und habe eigentlich vor, das auch so lange zu machen, wie ich lebe - also die nächsten 30, 40 Jahre."
"Vom Betteljungen zum Weltstar" - so überschreibt White selbst oft sein Leben. 1940 wird er mit dem bürgerlichen Namen Horst Nußbaum als Sohn eines Metzgers in Köln geboren. Als der Vater sich aus dem Staub macht, trägt der Junge Brötchen und Zeitungen aus, um die Mutter zu unterstützen. Er lernt Außenhandelskaufmann, erwirbt mehrere Dolmetscherdiplome und macht schließlich eine erste Karriere als Profifußballer beim niederländischen Erstligisten PSV Eindhofen.
Er arbeitete mit Paul Anka, David Hasselhoff und Roberto Blanco
In dieser Zeit nimmt er nebenher als Sänger unter dem Künstlernamen Jack White 15 Schallplatten auf. "Als Produzent könnte ich mich heute totlachen, dass ich geglaubt habe, ich sei ein guter Sänger", räumt er ein. Der Erfolg kommt erst, als er die Seiten wechselt und 1969 mit Roberto Blanco und dem Song "Heute so, morgen so" das deutsche Schlagerfestival gewinnt.
Jack White wurde unter anderem mit der Goldenen Europa, dem RTL-Ehrenlöwen, der Goldenen Stimmgabel und dem Bambi ausgezeichnet.
Kürzlich erschien Jack Whites Autobiografie: "Mein unglaubliches Leben", aufgezeichnet von seiner dritten Ehefrau Janine Canan White, Riva Verlag, 19,95 Euro.
Seither hat das Multitalent unzählige Schlager getextet, komponiert und produziert, darunter viele Evergreens etwa für Andrea Jürgens, Jürgen Marcus und Lena Valaitis. International machte er von sich reden, als er Anfang der 80er Jahre mit Laura Branigan und den Liedern "Gloria" und "Self Control" zwei Nummer-Eins-Hits in den USA landete.
Stars wie Paul Anka, Jermaine Jackson, Tony Christie und Engelbert Humperdinck vertrauten ihm ihre Produktionen an. Den TV-Schönling David Hasselhoff ("Knight Rider", "Baywatch") entdeckte er als Sänger. Dessen Platten verkauften sich seit dem Durchbruch mit dem White-Song "Looking For Freedom" in Millionenauflage.
(